Kurs
Neben der Schulung einer natürlichen und gesunden Haltung und Bewegung sind vor allem einfache Dehn-, Kräftigungs- und Stabilisationsübungen die Schwerpunkte des Kurses. Spielerisch und abwechslungsreich verpackt tragen Körperwahrnehmungsübungen, Mobilisationen, Lockerungen, kleine Spiele, Entspannungsübungen sowie Informationen rund um Haltung und Rücken dem ganzheitlichen Aspekt eines Rückentrainings Rechnung. Bei alledem steht der Abbau von Bewegungsmangel, die Vermittlung von Freude an der Bewegung sowie die Entwicklung eines aktiven und gesunden Lebensstils im Vordergrund.
Dieser neue Kurs wird von der dafür ausgebildeten Trainerin Dr. Marlene Groitl geleitet, die diesen Kurs über die deutsche Zentrale Prüfstelle Prävention in Zusammenarbeit mit den Krankenkassen anbieten darf. Der 10-Stunden-Kurs wird von den Krankenkassen bezuschusst.
Referentin:
Dr. Marlene Groitl, Übungsleiterin "Sport in der Prävention", zertifizierte Rückentrainerin
Veranstaltungsnr. | 9-19227 |
Datum | Di 25.02.2025, 19.30 - 20.30 Uhr |
Ort | Kneippverein Fensterbachtal, Kneipp-Verein Fensterbachtal, "Beim Winter" St.-Ulrich-Str. 15, Fensterbach/Dürnsricht |
Gebühr | 80 Euro, ermäßigt für Kneipp-Vereinsmitglieder 60 Euro |
Hinweis: | max. 15 Teilnehmer |
Veranstalter | Kneippverein Fensterbachtal & KEB |
Anmeldung | Kneipp-Verein, KV-Fensterbach@gmx.de, KEB SAD info@keb-schwandorf.de |