Workshop
Zu Beginn gibt es eine kleine Aufwärmübung und jede/r stellt sich kurz vor. Danach gibt's spielerische Zeichenübungen wie z.B. Zeichen mit geschlossenen Augen oder mit der ungewohnten Hand, bevor wir uns die Frage stellen: Was ist eigentlich ein Portrait? Dazu bringt Regina Ernst, die Kursleiterin ein paar anschauliche und interessante Beispiele mit. Dann wird es bunt und fantasievoll! Papas und Kinder können ganz verschiedene Stile und Techniken ausprobieren. Mit bunten Stiften, Papierschnipseln, Wachsmalkreiden, Kleber und vielem mehr entstehen ganz individuelle Kunstwerke. Blind-Portraits, Wechselbilder, Farbflächen-Portraits oder auch Collagen werden unter Reginas Anleitung erstellt. Zum Abschluss zeigen wir uns gegenseitig die entstandenen Portraits, bevor wir sie stolz mit nach Hause nehmen können.
Referentin:
Regina Ernst, Kunstpädagogin und freie Kursleiterin
Leitung:
Eva Bräuer, Dipl.Theol., leitende Bildungsreferentin
Veranstaltungsnr. | 6-29349 |
Datum | Fr 26.09.2025, 15:00 - 17:00 Uhr |
Ort | steht noch nicht fest |
Gebühr | kostenlos, Spende für Material erbeten |
Hinweis: | Material wird gestellt |
Veranstalter | KEB, Bündnis für Familien |
Anmeldung | online siehe unten oder 0961 634964-0 bzw. -2 |