Filmgespräch
Kunst als Aufschrei
Die farbenfrohen "Nanas" sind weltbekannt. Doch wer - und was - steckt hinter den voluminösen Frauenfiguren, die selbstbewusst ihren Platz einnehmen? Céline Sallette zeichnet in ihrem 2024 in Cannes in der Reihe Un Certain Regard vorgestellten Biopic Niki de Saint Phalle den Lebensweg der französischen Künstlerin, 1930 als Catherine Marie-Agnès Fal de Saint Phalle in Neuilly-sur-Seine geboren, in mehreren Kapiteln nach - und konzentriert sich dabei auf die Jahre 1952 bis 1961, die Zeit vor Entstehung der "Nanas". Ihr Vater hatte sie als Kind über mehrere Jahre hinweg sexuell missbraucht. In der Psychiatrie erlebt sie schlimme Gewalt, entdeckt dort aber auch das Malen als Befreiung und Selbstbestimmung.
Moderation:
Peter Schönberger, StD, KEB-Vorsitzender
Veranstaltungsnr. | 6-29241 |
Datum | Mi 24.09.2025, 19:00 Uhr |
Ort | Neue Welt Kinocenter, Fichtestr. 6, 92637 Weiden |
Gebühr | Kinoeintritt 8,- € |
Hinweis: | Freigegeben ab 12 Jahren |
Veranstalter | KEB, EBW, Neue Welt - Kinocenter |
Weitere Filmgespräche: